Viel Arbeit, ein hohes Maß an Kreativität, echte Leidenschaft und auch eine gute Portion Spaß haben nach Wochen der Vorbereitung einen erfolgreichen Start des Lebenshilfe-Raumschiffs “Inclusion” ermöglicht. Von Lindenberg aus wurde die “Inclusion” am 4. März nach Weiler überführt und hob dort mit einigen Inklusionauten ab in den bunten Faschingsorbit.
Erstmals war die Lebenshilfe Lindau somit beim charmanten und fröhlichen Umzug in Weiler mit einem eigenen Wagen dabei. Ermöglicht wurde das durch ein begleitendes Angebot für Menschen mit Behinderungen in der Lindenberger Werkstätte. Abteilungsleiter Anselm Wisskirchen hatte die Idee und arbeitete sich seit Juni 2024 mit einigen Betreuten in die närrische Raketenwissenschaft ein.
Der Aufwand wurde in Weiler von einem wunderbaren Faschingspublikum mit viel Applaus und fröhlichen Gesichtern belohnt. Alle Beteiligten der Lebenshilfe haben einen unvergesslichen Faschingsumzug erlebt. Vielen Dank, dass wir dabei sein durften!
EINFACHE SPRACHE:
Die Lebenshilfe hat einen Faschingswagen gebaut.
Mit dem Faschingswagen war die Lebenshilfe beim Faschingsumzug in Weiler dabei.
An dem Wagen haben auch Betreute aus der Werkstätte mitgearbeitet.
Es war viel Arbeit, aber auch viel Spaß.
Der Umzug in Weiler war ein tolles Erlebnis.
Viele Menschen haben dem Lebenshilfe-Wagen zugejubelt.