Leichte Sprache
Natürlich. Gemeinsam.

Filme für die Seele am 16. Oktober: Kino-Besuch mit der Lebenshilfe

Film "Eine Million Minuten". Credit: Warner Bros. Entertainment GmbH
Film "Eine Million Minuten". Credit: Warner Bros. Entertainment GmbH
Film "Eine Million Minuten". Credit: Warner Bros. Entertainment GmbH
"Wochenendrebellen". Credit: Leonine Distribution GmbH

Es ist ein besorgniserregender Trend, auf den die Krankenkassen verweisen: Die Zahl psychischer Erkrankungen in der Bevölkerung nimmt weiter zu, wie jüngst die DAK vermeldete. Bedenklich auch, dass laut einer Umfrage des Versicherers Axa viele Betroffene auf eine Behandlung verzichten. Ein Grund wird in der Stigmatisierung psychischer Krankheiten vermutet - in dem Trugschluss, Schwäche habe in einer Leistungsgesellschaft keinen Platz. Menschen, die dauerhaft mit einer psychischen Erkrankung leben, müssen diesen schmerzhaften Teilausschluss von “gesellschaftlicher Normalität” tagtäglich erfahren, Aufklärung über die enorme Bedeutung von Inklusion wirkt dem entgegen.

Die „Tage der seelischen Gesundheit“ wollen im Landkreis Lindau die Sensibilität für die Problematik schärfen. Die Lebenshilfe Lindau und die Lindenberger Werkstätten sind Partner der Aktionswoche im Rahmen des Gemeindepsychiatrischen Verbunds (GPV) Landkreis Lindau/Bodensee vom 10. bis 18. Oktober 2024. Wir bezuschussen in Kooperation mit dem Kino Krone in Lindenberg den vergünstigten Eintritt für zwei äußerst sehenswerte Filme, die sich dem Thema widmen.

Der spezielle Kino-Tag der Lebenshilfe Lindau und der Lindenberger Werkstätten findet am 16. Oktober statt. Um 16.30 Uhr zeigt das Kino Krone den Film „Wochenendrebellen“. In der Tragikomödie finden ein autistischer Junge und sein Vater über den Fußball zum Glück. HIER kann man den Trailer sehen.

Und um 19.30 Uhr erzählt „Eine Million Minuten“ die Geschichte einer Familie, in der sich ein Vater von den Träumen seiner Tochter anstecken lässt und alle zusammen daraufhin die Reise ihres Lebens antreten. HIER kann man den Trailer sehen.

Die Lebenshilfe Lindau und die Lindenberger Werkstätten bezuschussen den Kino-Eintritt an diesem Tag mit 2 Euro. Somit kostet die normale Karte 6 Euro statt 8 Euro. Menschen mit Schwerstbehindertenausweis zahlen 4,50 Euro statt 6,50 Euro

Die Tage der seelischen Gesundheit wollen auf das vielfältige psychosoziale Angebot im Landkreis Lindau aufmerksam machen. Es werden dabei unterschiedliche Strategien zur Bewältigung von psychischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen aufgezeigt. 

Das Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, aktiv ein Zeichen gegen die Stigmatisierung von psychisch erkrankten Menschen zu setzen. Schwerpunkte liegen auf Aufklärung und Prävention

Michael Wollny
Öffentlichkeitsarbeit Lebenshilfe Lindau
michwael.wollny@lh-lindaua.de
 

EINFACHE SPRACHE:

Die Krankenkassen sind besorgt. Seelische Erkrankungen nehmen stark zu. Viele Betroffene suchen keine Hilfe. Sie haben Angst vor Nachteilen im Leben.

Am 16. Oktober gibt es einen Kino-Tag. Er ist im Kino Krone in Lindenberg. Es gibt zwei Filme.

Um 16.30 Uhr läuft "Wochenendrebellen". Der Film zeigt einen autistischen Jungen und seinen Vater. Sie sind beide große Fußball-Fans.

Um 19.30 Uhr läuft "Eine Million Minuten". Eine Familie erlebt eine spannende Reise. 

Das Kino kostet 6 Euro Eintritt. Menschen mit schwerer Behinderung zahlen 4,50 Euro.

Foto-Credits: “Wochenendrebellen”, Leonine Distribution GmbH / “Eine Million Minuten”, Warner Bros. Entertainment GmbH